Mo. & Fr. 08:00 – 13:00  |  Di. & Do. 09:00 – 13:00 & 15:00 – 19:00   |  Mi. & Sa. nach Vereinbarung

Kiefergelenksprobleme

CMD

Wohnfühlpraxis | Zahngebote | Kiefergelenksprobleme – CMD

Kiefergelenksprobleme

Was ist CMD?

Kiefergelenksprobleme Cmd Zahnarzt Drbayer

CMD ist die Abkürzung für Craniomandibuläre Dysfunktion. Chronische orthopädische Erkrankungen und viele Beschwerden in anderen Fachbereichen lassen sich zu etwa ein Drittel auf Bissdysfunktionen und Kieferfehlstellungen zurückführen. Mit Ärzten anderer Fachrichtungen arbeiten wir in einem Netzwerk nach Dr. Ridder zusammen. Denn es ist unsere Überzeugung, dass ein so komplexe Krankheitsbild einer fachübergreifend Therapie bedarf.

Ob hierbei die Kieferfehlstellung Ursache oder Folge ist, kann man nicht sicher sagen. Die Ursachen sind sehr vielfältig, nie gibt es eine isolierte Ursache und zu Bescherden kommt es oft erst, wenn das Fass überläuft, d.h. der Körper nicht mehr in der Lage ist die Vielzahl der Ursachen zu kompensieren. Der Weg zurück zur Schmerzfreiheit, bedarf daher ein Beheben vieler Ursachen und gestaltet sich nicht immer einfach.

Dr. Ridder ist es gelungen mit Ostheopathie das Muskel- und Fasciensystem zu lockern und mit Hillfe einer orthopädischen Schienen das Zurückfallen in ungünstige Muskel- und Fascienhaltungen zu vermeiden.

Die Ergebnisse haben uns überzeut, aus diesem Grund behandlen wir nach diesem Ansatz.

Ursachen für  Craniomandibuläre Dysfunktion

CMD kann viele Ursachen haben

  • Entwicklungsstörungen der Kiefer
  • Zahnfehlstellungen
  • Zahnextraktionen
  • Okklusionsstörungen durch prothetische Versorgung (z.B. zu hohe Krone)
  • Mikrotrauma durch Störungen der Bisslage
  • Zähneknirschen, Kieferorthopädische Behandlung
  • Makrotrauma durch Unfälle
  • posttraumatischen Belastungesstörungen
  • Schlafstörungen
  • depressive Verstimmungen
  • Haltungsstörungen
  • emotionaler Stress
  • frühere Schmerzerfahrungen

Symptome

So erkennen Sie CMD

  • Schmerzen in der Kaumuskulatur
  • Schmerzen im Kiefergelenke beim Kauen (Knacken)
  • Gesichtsschmerzen
  • Zähneknirschen
  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Rückenschmerzen
  • Schmerzen im Schulterbereich
  • Einschlafende Hände
  • Becken- und Fußproblematiken
  • Muskelschwäche der Beine
  • Stress, Ohrenschmerzen
  • Tinnitus
  • Schwindel
  • Augen/Seheinschränkung
  • Schlafstörungen
  • bzw. fühlen Sie sich morgens öfters unausgeschlafen

Zahnarztpraxis Dr. Angelika Bayer

Ihr Ansprechpartner in München

Haben Sie eines der o.g. Symptome, dann kommen Sie zu uns. Dort können wir abklären, ob es sich bei Ihnen um CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) handelt.