Umweltzahnmedizin
Wir geben Alles für Ihre Zahngesundheit
Immer mehr Leute leiden unter Allergien, Diabetes, rheumatische Erkrankungen, Magen-Darmerkrankungen, Osteoporose, chronische Infektionen oder Herz-Kreislauferkrankungen.
All diese Krankheiten gehen mit einer systemischen Entzündung einher. Eine Vielzahl von individuellen Trigger- und Kofaktoren sind als Auslöser für chronisch entzündlicher Krankheiten bedeutsam. Chemische Zusatzstoffe und hochverarbeitete Lebensmittel, die heutzutage allgegenwertig sind, begünstigen dies.
Unser Körper ist immer häufiger und mit immer komplexeren Fremdstoffen konfrontiert. Die Summe der Fremdstoff können zum Entzündungsauslöser für chronische Erkrankungen werden.
Auch der Zahnarzt ist da nicht ganz unschuldig.
Die Reparatur von Zähnen (z.B. Füllungen, Implantate, etc.) ist ohne das Einbringen von Fremdmaterialien in den Mund nicht möglich.
Das Ziel der umweltzahnmedizinischen Behandlung ist es den Körper möglichst wenig zu belasten und bei vorhandenen chronischen Erkrankungen zu entlasten, in dem wir Ursachen erforschen und Lösungen finden.
Allgemeine Gesundheit
Gesunde Zähne - Gesunder Körper
Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch tragen entscheiden zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden bei. Nur mit Zähnen, die Ihnen gefallen und funktionieren fühlen Sie sich wohl. Eine entzündungsfreier Mundraum ist Vorraussetzung für einen gesunden Allgemeinzustand.
Gerade Zahnfleischentzündungen und Entzündungen des Zahnhalteapparates wirken sich negativ auf Ihr Herz aus. So stehen Entzündungskeime der Mundhöhle in engem Zusammenhang mit Herzerkrankungen. So ist erwiesen, dass regelmäßige professionelle Zahnreinigung Sie vor Herzinfarkt schützt.
Auch können Entzündungen des Zahnhalteapparates im Zusammenhang mit Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises stehen. Jede chronische Entzündung belastet das Immunsystem und wirkt sich so langfristig negativ auf die Reaktionsfähigkeit des Immunsystems aus. Gerade die Mundhöhle ist Eintrittspforte für viele Keime, die unserem Körper schaden können.
Daher gilt es sie auf ein Minimum zu begrenzen, regelmäßig zu entfernen, auch durch uns in der Praxis 1-4mal im Jahr (PZR), je nach Notwendigkeit. Entzündungen der Mundhöhle sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Und etwas dagegen tun, bevor sich allgemeine Gesundheitsprobleme zeigen.